Es gibt bereits Bewegungsangebote zum Yoga für Babys mit ihren Müttern, für Kinder ab 6 Monaten, Toddler-Yoga für Kleinkinder, Kinderyoga in Kitas für die zwei- bis vierjährigen und für die Vorschüler. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Yoga für Kinder ab 6 Jahren zwei Mal im Kalenderjahr als Präventionsmaßnahme, durchgeführt von ausgebildeten Yogalehrern unter bestimmten Voraussetzungen.
Einige Elemente des Yogas, wie z. B. Standpositionen, eingebettet in Lieder und Spiele, Atemübungen, geleitete Meditationen und Entspannungssequenzen können als auflockernde Rhythmisierung von drei bis zehn Minuten in den KITA-Alltag einfließen, um diese aufzulockern, z.B. wenn man irgendwo wartet, sich in der Gruppe sammelt oder zur "inneren Sammlung" bevor etwas beginnt.
Yoga bietet Schulkindern einen idealen Ausgleich zu Stress, Bewegungsmangel und Kopflastigkeit, was im Schulalltag öfters auftritt. Nach Entspannung kann man sich bekanntlich besser konzentrieren. Übrigens entspannen die Lehrer bei den Yoga- und Achtsamkeitsübungen gleich mit.
Kinder lieben Kinderyoga. Sie präsentieren Neugelerntes im Familienkreis und üben im Laufe der Zeit bestimmte Yogaübungen oder Meditationen für sich alleine weiter.
Eltern-Kind-Yoga oder Mutter-Kind-Yoga ist auch eine immer beliebtere Freizeitbeschäftigung für Familien.
Warum ist Kinderyoga so wichtig:
Kinderyoga fördert die Gesundheit und noch viel mehr:
* Körperwahrnehmung * Beweglichkeit * Gleichgewicht * Körperhaltung * Konzentration * Koordination * Selbstvertrauen * Selbstbewusstsein * Entspannung * Ruhe genießen lernen,* Massagen * bei Entspannungsgeschichten zuhören * Achtsamkeit * Hilfsbereitschaft *
Wirkungen von Kinderyoga:
Kinderyoga in der KITA
Interview mit Claudia zum Thema Kinderyoga in der KITA und im Kindergarten im Blog von www.kinderzeit.de: https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/yoga-mit-kindern-interview-mit-claudia-ruehle.html
Der größte Deutsche Lehrerblog BETZOLD berichtet über Kinderyoga für Schulkinder in der Grundschule in einem Interview mit Claudia Rühle: Klicke auf den Link : https://www.betzold.de/blog/kinderyoga
Nach deiner Bezahlung erhältst du von mir persönlich dein persönliches Login zu einem geschützten Bereich, über den du dir die einzelnen Filme auf dein Wiedergabegerät (Computer, MAC, Smartphone, Tablett) herunterladen und speichern kannst.
Dein Zugang bleibt ca. 2 Wochen lang erhalten, so lange kannst du die Videos anschauen und herunterladen auf deinen PC, MAC, oder Smartphone, so dass du sie unbegrenzt immer wieder mit deinem Kind anschauen kannst bzw. für dein Kind "anschalten".