Mit der großen Sunlight Kids Kinderyoga Musik-Sammlung "Yoga Hits für Kids 1 - 3" können Kinder in die ganze Welt des Yogas eintauchen. Fröhliche Bewegungslieder und moderne Rap zu bekannten und neuen Melodien mit kinderleichten Texten laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Musikalisch aufwendig arrangiert mit flotten Beats, überraschenden Soundeffekten und traditionellen yogischen Klängen macht Kinderyoga noch mehr Spaß.
In über 30 Musiktiteln wurde von Claudia Rühle die umfangreiche Themenvielfalt des Yogas extra für Kinder zusammengestellt. Kindgerechte Asanas (Körperhaltungen), Atemtechniken, Mudras (Handhaltungen), Sonnengrüße, Traumreisen zur Entspannung, Achtsamkeitsübungen und jeden Menge Yogawissen. Klangtherapieinstrumente in ausgewählten Musikstücken und den Traumreisen unterstützen die Entspannung beim Zuhören. Auf diese Weise entstehen ganz neue Möglichkeiten und Ideen für das Üben zu Hause oder im Kinderyogakurs.
Ganz persönliche Musik- und Yogatöne von Claudia Rühle und Danilo Steinert aus jahrzehntelanger Erfahrung sind in den außergewöhnlich komponierten Stücken miteinander verschmolzen. Das Gefühl für die Essenz des Yogas und die ganzheitliche Verbundenheit aller Dinge berühren in den Musikstücken über das Bekannte hinaus.
Das Kinderyoga Mitmach-Hörbuch von Dackel Bob und Miss Miau im Yogawaldzauberwald ist eine ganze Yogastunde für Kinder mit Claudia Rühle.
Das Hörbuch beginnt mit Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die eingebettet sind in eine spannende Geschichte mit Yogaelefant Ganesha, einem Einhorn, einem Drachen und Lini-Kunda der
Yogaschlange.
Im Laufe der Geschichte kann man viele Yoga-Positionen lernen, die in kurzen zusammenhängen Flows (Bewegungsabfolgen schnell aneinander gereihter Yogaübungen) geübt
werden. Im Zauberschloss mit den vielen Spiegeln und der kleinen Elfe werden die neuen Freunde durch die Annahme all ihrer Gefühle belohnt. Auf dem fliegenden Zauberteppich teilen sie ihre
Geschenke mit der ganzen Welt und singen fröhliche Yogalieder. Auf der CD befinden sich auch Lieder und eine extra lange
Traumklangreise.
Mantras bringen Freude und Schwung, vor allem wenn sie gemeinsam mit anderen gesungen werden. Wenn durch Tönen oder Singen die Stimme entspannt, kann der gesamte Körper zum Klangkörper werden.
Alle Lieder sind gesungen von Claudia Rühle, Danilo Steinert, den Kindern Janne, Mila, Caitlin, Lennja und Katharina aus Claudia's Yogakursen und von Kiğra. Produziert, musikalisch arrangiert und gemastert von Danilo Steinert, Anandamusic, Berlin.
Kinder singen gerne. Und Singen ist Yoga! Mit der CD „Yoga Hits für Kids 1 – Yoga, Mantra & Kirtan für Kinder“ können Kinder in die ganze musikalische Welt des Yogas eintauchen und zu bekannten und neuen Melodien mitsingen. Mit flotten Beats, überraschenden Soundeffekten und traditionellen yogischen Klängen macht Kinderyoga noch mehr Spaß! Die Schwingung des Klangs erreicht das vegetative Nervensystem, und die Ruhe im Körper spürbar werden.
1. Gayatri Mantra
Sonnenmantra, das sich symbolisch an die Quelle allen Lichtes richtet.
2. Shanti Song
Fröhliche Begrüßung zum Mitsingen und Lernen der Namen der Yogagötter.
3. Om Ganesha
Mitsing-Mantra über den elefantenköpfigen Lieblingsyogagott Ganesha, der alle Hindernisse aus dem Weg räumt.
4. Shiva Shambo
Freudiges Mantra über Shiva, das Kinder leicht mitsingen können.
5. Hari Om Namasté
Mantra zum Mitsingen über bekannte rituelle Grußformeln des Yogas.
6. Lokah Samastah
Das Mantra Lokah Samastah, Sukhino Bhavantu bedeutet: Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren.
7. So Ham – ich bin
Ruhiges Mantra mit der Bedeutung „Ich bin, was ich bin.“ Die Kinder zählen positive Affirmationen auf, zu der auch passende Yoga-Positionen gefunden werden können.
8. Sonnengruß mit Surya Mantren
Die traditionellen Surya Mantras mit kindgerechten Affirmationen für die bekannte Bewegungsabfolge zum Sonnengruß.
9. SA R E SA SA Tausendsassa
Meditation mit dem Lotusblütenmudra (Handhaltung) zur Melodie von Greensleeves. Das Saresasa Mantra soll Glück bringen und gegen Ängste wirken.
10. Ami Tomake
Bengalisches Wiegenlied, das übersetzt „Ich liebe dich, Baby“ bedeutet und Kinder in die Entspannung oder den Schlaf begleitet.
11. Extra: Traumklangreise „Lichtdusche“
Entspannungsgeschichte zur energetischen Reinigung: Lila wäscht alles Alte und Verbrauchte ab, der goldene Regen beschützt. Musikalisch untermalt von Klangtherapieinstrumenten.
1. Alle meine Chakrenfarben
Die Themen der sieben Yogachakren werden im Stil des traditionellen Kinderliedes „Grün ja Grün sind alle meine Kleider“ vorgestellt. Kinder können hier den Zusammenhang zwischen den Körperteilen und ihren Eigenschaften lernen.
2. Wer will lustige Tiere seh’n?
Bewegungslied, bei dem die einzelnen Yogatiere bzw. Yoga-Positionen mit Chakrenfokus so lange wie die Dauer Strophe ausgeführt werden. Melodie nach dem traditionellen Kinderlied "Wer will fleißige Handwerker seh'n?".
3. Die Vögel wollen Yoga machen
Bekanntes traditionelles Kinderlied („Vogelhochzeit“) zu vielen Vogelarten, umgetextet für die dazugehörigen Kinderyoga-Übungen. Der Zwischenteil SA TA NA MA birgt das Mudra zur Konzentrationssteigerung.
4. Mein Boot wackelt über den Wellen
Bekanntes Kinderlied („My Bonny lives over the ocean“), umgetextet für Yogaübungen der Figuren und Tiere am, im und um das Wasser herum.
5. Der Pirat und die Yogaprinzessin
Langes Bewegungslied über ein Piratenabendteuer mit Piratenangriff, Seeschlange, Zauberschloss, einer Prinzessin und dem Hoponopono, dem Hawaiianischen Vergebungsritual. Finde die Yogaübungen in dem Lied!
6. Epo I Tai Tai
Kreislied aus Hawaii mit Bewegungswiederholungen zur Förderung von Konzentration und Koordination.
7. Erde mein Körper
Kreislied mit sich wiederholenden Bewegungen über die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer.
8. Wir sind eins
Kreislied mit sich wiederholender Bewegungsabfolge und Yogaspiel angelehnt an „Stillness in Motion“ von Lulu & Mischka (von den Alben „Enchanted“ und „Stillness in Motion“) mit freundlicher Genehmigung.
9. Kuate
Traditionelles indianisches Lied über die Verbindung von Sonne und Mond zum Mitsingen und freien Tanzen.
10. Magischer Vogel
Traditionelles Lied für Bewegungsabfolgen der verschiedenen Kinderyoga-Positionen des Vogels.
11. Extra: „Traumklangreise durch die Natur“
Der Wald, die Erde, das Feuer, die Luft und das Wasser werden nacheinander in ihren Qualitäten erspürt. Musikalisch untermalt von Klangtherapieinstrumenten.
Mit dieser Sunlight Kids Kinderyoga Musik CD können Kinder in die ganze Welt des Yogas eintauchen. Fröhliche Bewegungslieder und moderne Raps zu bekannten und neuen Melodien mit kinderleichten Texten laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Musikalisch aufwendig arrangiert mit flotten Beats, überraschenden Soundeffekten, traditionellen und yogischen Klängen macht Kinderyoga jetzt noch mehr Spaß!
1. Shivas Shampoo
Lustiger Bewegungssong zum Aufwärmen, um sich im Körper zu spüren, angelehnt an das Mantra Shiva Shamboo. Die einzelnen Körperpartien mit den dazugehörigen Chakreneigenschaften werden durch Reiben und Anfassen aktiviert. Vorstellung der Eigenschaften und Gefühle der sieben yogischen Energiezentren im Körper.
2. Yoga RAP
Bewegungs-Rap über Yoga und die beliebten Yogagötter Ganesha, Shiva und Hanuman.
3. Frühlingsgruß mit dem kleinen Bären
Kindgerechte Bewegungsabfolge für den Sonnengruß. Der kleine Bär wacht aus dem Winterschlaf auf, räkelt sich, spürt und begrüßt den Frühling mit der warmen Sonne, den Düften und seinen tierischen Freunden.
4. Alle Kinder werden verwandelt
Wechselnde Rhythmen zum Mitmachen der unterschiedlichen Bewegungsgeschwindigkeiten von Löwe, Maus, Känguru und Pinguin.
5. Hokey Pokey
Bekanntes Bewegungslied mit Anleitung zu den zwei gegensätzlichen Ausrichtungen der Beckenschaukel und der unteren Wirbelsäule, die auf alle Yoga-Positionen übertragbar sind.
6. ABC RAP
Zu jedem Buchstaben gibt es ein Yogatier oder eine Yogaposition zum Mitmachen. Hier ist Schnelligkeit gefragt.
7. Drachenwackeltanz
Bewegungs-Hiphop für einen starken und geschmeidig-beweglichen Rücken.
8. Atemsong
Kinderleichte Yoga-Atemübungen werden von den dazugehörigen Tieren vorgestellt.
9. Grusel RAP
Rap, der Mudras (Handhaltungen im Yoga) und Übungen zum Augentraining in einem gruseligen Spukschloss versteckt hat.
10. Mondgruß
Langsame Bewegungsabfolge zum traditionellen Mondgruß. Die Tiere und der Wald gehen schlafen.
11. Extra: „Körperscanner“
Das bewusste Wahrnehmen und Hineinspüren in die einzelnen Teile des Körpers schenkt Entspannung. Musikalisch untermalt von Klangtherapieinstrumenten.
Das Kinderyoga Mitmach-Hörbuch von Dackel Bob und Miss Miau im Yogawaldzauberwald ist eine ganze Yogastunde für Kinder mit Claudia Rühle. Das Hörbuch beginnt mit Meditationen und Achtsamkeitsübungen, die eingebettet sind in eine spannende Geschichte mit Yogaelefant Ganesha, einem Einhorn, einem Drachen und Lini-Kunda der Yogaschlange.
Im Laufe der Geschichte kann man viele Yoga-Positionen lernen, die in kurzen zusammenhängen Flows (Bewegungsabfolgen schnell aneinander gereihter Yogaübungen) geübt werden. Im Zauberschloss mit den vielen Spiegeln und der kleinen Elfe werden die neuen Freunde durch die Annahme all ihrer Gefühle belohnt. Auf dem fliegenden Zauberteppich teilen sie ihre Geschenke mit der ganzen Welt und singen fröhliche Yogalieder.
1. Claudia sagt ‚Hallo’
2. Dackel Bob
3. Meditation: Im Yogawald
4. Treffen am See
5. Aufwärmen
6. Miss Miau schminkt sich
7. Achtsamkeitsübung: „Gesichtsbemalung“
8. (K)ein Hindernis
9. Ganesha's Lied (Song)
10. Elefantenkraft
11. Yogaübungen: Baum, Elefant, grabender Hund
12. Einhornzauber
13. Yogaübungen: Einhorn, Superheld, Vorwärtsbeuge
14. Zu Besuch auf dem Drachenberg
15. Yogaübungen: Schlafender Drache, Drachenbrüllen, Drachenflügel
16. Drachenwackeltanz (Song)
17. Fliegende Freude
18. Yogaübungen: Katze, Katze mit verbrannter Schwanzspitze
19. Meditation: Flügel bekommen
20. Die verknotete Schlange
21. Yogaübungen: Schlange, Bogen, Wackelmassage
22. Im Zauberschloss
23. Yogaübungen: Atemreinigung, Abklopfen, Yogasitz
24. Der fliegende Teppich
25. Glitzerstaub Meditation
26. Lokah Samastah (Song)
27. Zu Hause
28. Extra: „Traumklangreise zum Regenbogenschloss“ (extra lang)
Alle sieben Chakrenfarben haben im Zauberschloss einen eigenen Raum mit dazugehörigem Tier, Edelstein und Merkmalen. Musikalisch untermalt von Klangtherapieinstrumenten.